Samstag, 27. Juli 2013

Die Breitachklamm

Am Einstieg sieht es noch nach einem gemütlichen Spaziergang entlang eines kleinen Baches aus.
Doch schon nach wenigen Minuten gehen die Blicke in die Schlucht hinein. Aber noch hat die unter Höhenangst leidende Tabea gut lachen

Nicht nur die Breitach ist spannend, auch die Felsformationen lassen die Kinder staunen.

Das klare Wasser lädt zum Baden ein. Die Temperatur des Wassers eher nicht ;-)

Über immer enger werdende Wege geht es langsam höher und höher.
Welche Gewalten das Wasser entwickeln kann, lässt dieses Bild erahnen.
Es wird immer enger und dunkler. An dieser Stelle ist das Wasser zu Spitzenzeiten drei Meter ÜBER dem Gehsteig!!!
Auch hier hat sich bei Hochwasser wieder ein Baumstumpf verkeilt.
Auch dieses Stück ist regelmäßig überflutet. Wohlbemerkt: Heute floss die Breitach ca. 7 Meter unter diesem Teil des Weges vorbei...
Es wird langsam heller. Licht am Ende des Tunnels.
Fast am Ende der Klamm. Doch dann noch eine Informationstafel...
Es ist wirklich beindruckend, welche Gewalt die Natur entwickeln und der Mensch nichts dagegen unternehmen kann...
Leider falsch ;-). Ein Teil des Weges muss zurück gegangen werden.
Ein letzter Blick zurück in die Schlucht und der Rückweg kann beginnen.
Auf halber Strecke zurück zum Parkplatz  konnten wir den ein oder anderen Leiter nur sehr schwer zum Weitergehen motivieren!
Hier kocht der Chef noch persönlich: Das ausgefallene Mittagessen wurde mit kalten und heißen Würstchen nachgeholt - obwohl nach der Rückkehr im Schullandheim noch gegrillt wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen